Es ist nicht immer einfach seinen geeigneten Rucksack zu finden. Hier daher einige Hinweise, die Sie bei Ihrem Kauf unterstützen sollen !
Die Wahl Ihres Rucksacks wird sich in erster Linie nach Ihrer Aktivität richten. Für Tageswanderungen empfehlen wir einen 30 bis 40 Liter Rucksack und für Wanderungen länger als 2 Tagen einen Rucksack ab 55 Litern. Achten Sie darauf Ihren Rucksack nicht zu gross zu wählen, da dieser sonst zu schwer ist und Sie leicht dazu verleitet werden unnütze Dinge einzupacken!
Eine gute Lösung kann zum Beispiel ein erweiterbarer Rucksack sein, den Sie je nach Wanderung volumenmässig anpassen können (z. B. 40+10, 70+10).
Viele Rucksäcke verfügen über zusätzliche Verstaumöglichkeiten. Falls Sie also vorhaben mit Ihrem Rucksack Ihre Skis, Ihr Zelt, Eispickel, Matratzen oder Steigeisen zu transportieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Rucksack über die entsprechenden Halterungen und Befestigungsleinen verfügt. Weitere Pluspunkte wären ein Fach für ein Trinksystem, sowie eine Gürteltasche.
Um sich bei Ihren Wanderungen wohlzufühlen, ist es unerlässlich einen bequemen Rucksack zu haben, der an Ihre Körperform angepasst ist.
Das Rucksackgestell ist entscheidend. Beträgt die Tragelast weniger als 10 kg, empfehlen wir ein Innengestell, bei Lasten von über 10 kg ein Aussengestell.
Achten Sie besonders auf die Konstruktion der Rückenpartie. Einige Rucksäcke sind mit einem Rückenpolster aus Schaumstoff ausgestattet, dies bietet zwar mehr Komfort, ist aber weniger gut für die Belüftung. Andere verfügen über einen Netzrücken und damit über eine hohe Atmungsaktivität.
Testen Sie auch den Komfort der Trageriemen, sowie Brust- und Hüftgurte; diese müssen anatomisch geformt und perforiert sein.
Bevor Sie wandern gehen, müssen Sie immer erst alle Riemen und Gurte entsprechend einstellen, um das Gewicht optimal zu verteilen und die Schultern nicht zu stark zu belasten. Packen Sie schwere Gegenstände stets in Rückennähe und unten in den Rucksack, damit der Gewichtsschwerpunkt so nah wie möglich an Ihrem Körper liegt.
Die Rückenlänge ist ein entscheidender Indikator für die Wahl Ihres Rucksacks. Ihr Gewicht und Ihre Körpergrösse alleine reichen nicht aus, um den für Sie passenden Rucksack zu ermitteln. Ausschlaggebend ist die körperspezifische Passform im Hinblick auf Ihre Hüften, Ihre Schultern und die Länge Ihres Oberkörpers.
Daher empfehlen wir Ihnen sich entsprechend zu vermessen und anschliessend die Grössentabellen der verschiedenen Hersteller zu konsultieren.
Um Ihren Oberkörper zu vermessen, ermitteln Sie die Länge Ihres Rückens von dem 7. Halswirbel bis zum Hüftbein; halten Sie dabei Ihren Rücken gerade.
Für die Berechnung Ihrer Gürtellänge, messen Sie den Umfang Ihrer Hüften. Denken Sie auch daran, welche Kleidung Sie ggf. bei einer Winterwanderung tragen werden.
Sie sind nun bereit für Ihre Wanderung !
![]() | ![]() | ![]() |